jwinfo.de
  • Oft gefragt
  • Hinterfragt
  • Interviews
  • Daten
    • Versammlungen
    • Jahresbericht
  • Autoren
  1. Seite 5

Es wird eng im Paradies

7 Kommentare

Zeugen Jehovas sind davon überzeugt, dass nach Gottes Eingriff – Harmagedon genannt – die Überlebenden auf der Erde verbleiben und sie unseren Planeten innerhalb von 1000 Jahren zu einem Paradies gestalten. Einige Zeit nach Harmagedon, sollen nach und nach die Verstorben – bis auf einige Ausnahmen – auferstehen, die das Paradies letztendlich bevölkern.

Zeugen Jehovas und ihr Verständnis von Glück

10 Kommentare

Am 20. März war der internationale Tag des Glücks. Passend dazu dreht sich auch die aktuelle Ausgabe des Erwachet um das Thema Glück. 

Steven Hassan und sein Ausbruch aus der Moon-Sekte

1 Kommentar

Im Rahmen der eigenen „Deprogrammierung“ ist es besonders wichtig, andere destruktive Kulte zu betrachten, um die Parallelen zur eigenen Religionsgemeinschaft zu erkennen. Hierzu gehören alle Gruppen, die man selbst als Zeuge Jehovas für religiöse Sondergemeinschaften und für destruktiv gehalten hätte bzw. hält – zum Beispiel die Moon-Sekte.

1975 – „Damals schauten Einige auf ein spezielles Datum als Ende des Systems der Dinge.“

18 Kommentare

„Nicht nur müssen Reden, Statistiken und Aufzeichnungen jeder Art ständig mit den jeweiligen Erfordernissen in Einklang gebracht werden, um aufzuzeigen, dass die Voraussagen der Partei in allen Fällen richtig waren.

Warum feiern Jehovas Zeugen kein Ostern?

6 Kommentare

Jeder Zeuge Jehovas kennt die Frage warum man kein Ostern feiert und die Antwort, dass es ein heidnischer, unbiblischer Brauch ist. Vielleicht verweist er noch auf die Rolle der Ostara oder Eostrae, welche eine heidnische Frühlingsgöttin gewesen sein könnte.

Interview mit Addiel El Cubanito

13 Kommentare

Ich habe Addiel auf Facebook kennengelernt. Er schickte mir ein Foto, mit einem Stern-Magazin in der Hand, in dem ein Interview mit mir abgedruckt wurde.

Klagen gegen die Wachtturm-Gesellschaft in Kalifornien durch Vergleiche beigelegt

Im Jahr 2012 reichte José Lopez Klage gegen die Wachtturm-Gesellschaft ein, da er von dem Ältesten Gonzalo Campos als Kind sexuell missbraucht wurde und die Organisation keine Anstrengungen unternahm ihn und andere zu schützen.

Zeugen Jehovas: Soziale Isolation als Mittel zur Kontrolle

7 Kommentare

Oft entsteht der Eindruck, dass der Ausschluss das einzig direkte Machtinstrument der Zeugen Jehovas ist. Die „Vorkehrung“, welche einen von seiner Familie, seinen Freunden und damit von all seinen Kontakten trennt. 

Zeugen Jehovas – Wer sind sie?

17 Kommentare

Wenn Sie mit Zeugen Jehovas ein Heimbibelstudium durchführen, dann wäre es empfehlenswert, die nachfolgende Broschüre herunterzuladen, in der grundlegende Aspekte und Praktiken der Wachtturm-Gesellschaft erklärt werden. Die Informationen sollten Sie kennen, da Ihnen diese vor der Taufe sehr wahrscheinlich nicht mitgeteilt werden.

Quiz: Was weißt du wirklich über die Geschichte der Zeugen Jehovas?

13 Kommentare

Die neuzeitliche Geschichte des Volkes Gottes! Der Gedanke daran lässt die Augen vieler Zeugen Jehovas leuchten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Glaubenslehren prüfen

  • 607 v. u. Z.
  • 1914
  • Blut-Transfusionen
  • Kontakt-Abbruch
  • Sintflut
  • Letzte Tage

Quiz: Die Geschichte der Zeugen Jehovas

Frage 10 von 102
1929 glaubte man, dass die zweite Gegenwart Jesu wann begonnen habe?

WatchtowerGeforderte Geldstrafe des obersten Gerichtshofes von Kalifornien

Die Watch Tower Bible and Tract Society wurde vom obersten Gerichtshof des Staates Kalifornien zu einer Geldstrafe von täglich 4.000 US Dollar verurteilt, bis sie die geforderten Dokumente im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch vollumfänglich zur Verfügung stellt. Das Verfahren wurde nun durch einen Vergleich beigelegt.

2.418.167 US Dollar
2.047.342 EURO
© 2023 Oliver Wolschke - Impressum - Datenschutz